Überspringen zu Hauptinhalt
Slide background

Eine neue Perspektive macht es
leichter, aus einer festgefahrenen
Situation auszusteigen.

Subscribe and receive our best coaching resources

subscribe

In Europa wird Aufstellungsarbeit bereits seit Jahren erfolgreich für persönliche Selbst- und in Organisationsentwicklung eingesetzt.

Vielleicht haben Sie schon mal von „Familienaufstellungen“ gehört. Unsere Systemischen Coachingaufstellungen gehen weit darüber hinaus.

EIN ANLIEGEN DREIDIMENSIONAL ABBILDEN

Unsere innovativen Systemischen Coachingaufstellungen bieten eine Ausgangsposition, um

Ihr Thema aus anderen
und neuen Perspektiven zu betrachten

(verdeckte) Dynamiken und
Wechselwirkungen in der
Struktur eines Systems zu erkennen

neue Möglichkeiten zu entwickeln,
mit diesen Dynamiken umzugehen.

Der Ansatz ist einfach, aber wirkungsvoll und lösungsorientiert.

NEUGIERIG AUF ETWAS NEUES?

Wenn Sie neugierig und interessiert daran sind, einen innovativen Ansatz zu entdecken, um

Blockaden auf dem Weg
zu Ihrem Ziel zu überwinden

eine Entscheidung
zu treffen

einen Konflikt
zu lösen,

kommen Sie einfach mal zu einem unserer Systemischen Coachingaufstellungsworkshops.

Diese führen wir mit maximal 15 Teilnehmern durch. Es ist keinerlei Vorwissen oder -erfahrung notwendig.

Die Termine finden Sie in unserem Kalender.

WIE LÄUFT EIN WORKSHOP AB?

  1. Ein Teilnehmer stellt ein Thema zur Verfügung.
  2. In einem Vorgespräch klären Klient und Workshop-Leiter kurz das Anliegen und definieren das Ziel der Aufstellung: größere Klarheit, Hilfe bei einer Entscheidung, Ideen, um ein Problem zu lösen etc.
  3. Der Klient bittet andere Teilnehmer, die im Vorgespräch definierten Elemente und strukturellen Aspekte ihres Themas zu repräsentieren.
  4. Der Klient stellt die Repräsentanten einzeln nacheinander im Raum auf. 
  5. Der Workshop-Leiter (Gastgeber) fragt die Repräsentanten nacheinander, was sie an (körperlichen oder andern) Unterschieden wahrnehmen, seit sie an genau diesen Platz geführt wurden. Was diese körperlich und emotional wahrnehmen, entspricht dem inneren Bild, das der Klient von seinem Anliegen hat und führt dazu, dass er vieles besser versteht. Wertschätzende und achtungsvolle Vorschläge des Gastgebers setzen den Prozess fort, und dieser endet, sobald in der Struktur des Systems eine neue Balance erreicht wurde. Diese neue Balance geht für den Klienten typischerweise mit Erkenntnisse und neuen Ideen einher, wie er das Thema lösen kann.

Als Repräsentant teilzunehmen oder eine Aufstellung nur zu beobachten ist für Teilnehmer oft eine beeindruckende Erfahrung.

Die maximale Teilnehmerzahl ist 15. Es ist keinerlei Vorwissen oder -erfahrung notwendig.

Mehr Informationen finden Sie bei unseren FAQ (Oft gestellte Fragen).

Frequently Asked Questions

Nach welchen Kriterien werden die Anliegen für einen Workshop ausgewählt?

Jedes Mal, wenn ein jemand an einem Systemischen Coachingaufstellungs-Workshop teilnimmt, erhält er einen Punkt. Teilnehmer mit den meisten Punkten können während dieses Workshops ihr Anliegen in einer Aufstellung angehen.

Sind Systemische Coachingaufstellungen identisch mit Familienaufstellungen nach Bert Hellinger?

Sie haben vielleicht schon von „Familienaufstellungen“ oder „Aufstellungen“ gehört und vielleicht schon an einer solchen teilgenommen.

Familienaufstellungen wurden in Deutschland von Bert Hellinger entwickelt. Sein Ansatz ist in vielen Ländern sehr beliebt und kommt auch langsam in die USA.

Während der Ansatz sicherlich viele Möglichkeiten bietet, distanzieren sich in Europa viele Coaches, Therapeuten und Berater, die mit Aufstellungen arbeiten, offiziell von Hellingers Arbeit – genau wie die Entwickler von SySt® (Systemische Strukturaufstellungen), Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd.

Die Vorgehensweise der Systemischen Coachingaufstellungen basiert auf ihrem SySt Ansatz und ist damit klar lösungsorientiert und zielfokussiert.

Upcoming Events

Filter Events

10apr6:00 pm9:00 pmSYSTEMIC COACHING CONSTELLATIONS, Palo Alto, April 10, 2023An experiential workshop. Event Organized By: Sylvia Kurpanek Investment: $35; $18 Early Registration Fee by April 5, 2023; $10 if you "Bring-Someone-New-Along" or are a "Curious First Timer".

24apr6:00 pm8:00 pmPALO ALTO COACHING Workshop, Stockholm, April 24, 2023Discover a unique coaching approach from California. Leave with new tools to address blocks and challenges.Leapfrog AB Event Organized By: Sylvia Kurpanek

16may6:00 pm9:00 pmSYSTEMIC COACHING CONSTELLATIONS, Palo Alto, May 16, 2023An experiential workshop. Event Organized By: Sylvia Kurpanek Investment: $35; $18 Early Registration Fee by May 10, 2023; $10 if you "Bring-Someone-New-Along" or are a "Curious First Timer".

08jun6:00 pm9:00 pmSYSTEMIC COACHING CONSTELLATIONS, Palo Alto, June 8, 2023An experiential workshop. Event Organized By: Sylvia Kurpanek Investment: $35; $18 Early Registration Fee by June 3, 2023; $10 if you "Bring-Someone-New-Along" or are a "Curious First Timer".

15jun(jun 15)9:00 am16(jun 16)5:00 pmSYSTEMIC COACHING CONSTELLATIONS Atelier, Québec, 16-17 juin 2023Apprenez la base d'une forme de constellations raffinée, avancée et axée sur les solutions.Coaching Québec, Québec Event Organized By: Sylvia Kurpanek Investment: 425 $ (taxes en sus.)


Hello, great to hear from you. How can we help? 

Unable to send.
This field is required.This field is required.
Please enter a valid email.
This field is required.This field is required.
Your message has been successfully sent. We will be in touch shortly. Thanks and have a great day.
X